H0 Expert E-Lok EP09 PKP VI 97520ff
04.12.2024 H0 Expert E-Lok EP09 PKP VI 97520ff
Die E-Lok der PKP für den IC-Einsatz!
97520 Elektrolok EP09 PKP Ep. VI 379,00 €
97522 Sound-Elektrolok EP09 PKP Ep. VI, inkl. PSD XP S mit PIKO TrainSound® onboard 489,00 €
97523 ~Sound-Elektrolok EP09 PKP Ep. VI, inkl. PSD XP S mit PIKO TrainSound® onboard 489,00 €
Die Highlights des PIKO Modells in Stichpunkten zusammengefasst:
- Vollständige Neukonstruktion
- Freier Durchblick durch den Führerstand
- Detaillierter Dachgarten mit Metallstromabnehmern
- Hervorragende Fahreigenschaften bei hoher Zugkraft
- Originalgetreue Lampen mit fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel in rot und weiß
- Digital schaltbare Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung
Einige Informationen zu Vorbild und Modell:
Für den schnellen Personenverkehr zwischen Warszawa und Kraków benötigte die PKP Ende der 1980er-Jahre eine neue Lokbaureihe, die den Beanspruchungen des Verkehrs mit 160 km/h dauerhaft gewachsen war. Die ab 1973 aus der EU05 umgebauten Maschinen der Reihe EP05 waren in ihrer Anzahl begrenzt und in die Jahre gekommen. Daher konstruierte Pafawag in Wrocław den neuen Loktyp 104E, dessen Prototyp 1986 als EP09 001 vorgestellt wurde. Ein Jahr später folgte eine zweite Vorserienlok. Die Maschinen erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen vollumfänglich, sodass die PKP bis 1997 noch weitere 45 Maschinen erwarb. Die letzten zehn verfügten bereits über einen klimatisierten Führerstand. Die EP09 wurde flächendeckend eingesetzt und verdrängte die EP05 fast vollständig. Der Einsatz wirkte sich auch auf die langsamere EP08 aus, die nur noch auf Strecken mit niedrigeren Geschwindigkeiten eingesetzt wurde. Bis 2008 wurde die EP09 mangels gesicherter Finanzierung von Mehrsystemloks durch die PKP nicht aus dem hochwertigen Reisezugbetrieb Kraków – Warszawa und Warszawa – Frankfurt (Oder) abgelöst und so zum prägenden Gesicht dieser Zeit. Erst mit Einführung der EU44 verschwand die EP09 zunehmend aus den hochwertigen Leistungen. Dennoch befinden sich die Lokomotiven noch heute komplett im Bestand der PKP.
Unser Vorbild: EP09-45 von PKP Intercity im Zustand des Jahres 2023
Mit der Umsetzung der EP09 als Großserienmodell erfüllt PIKO einen Herzenswunsch vieler Modelleisenbahner – und das nicht nur in Polen. Die Umsetzung des charakteristisch kantigen Vorbildes ist in gewohnt hoher Modell-Qualität gelungen. Die glatten Kanten des markanten Lokdesigns werden durch feine Details komplettiert: Feinste Gravuren, plastische Lüfternachbildungen sowie eine hochdetaillierte Dachgestaltung und kleinteilig ausgebildete Drehgestelle zeichnen das PIKO Expert Modell aus. Dank des hohen Eigengewichts und einem perfekt abgestimmten Antriebskonzept mit Mittelmotor und Schwungmassen verfügt die Lokomotive über hohe Zugkraft und fein regelbare Fahreigenschaften, die sich durch die einfache Installation eines Digitaldecoders weiter optimieren lassen. Zu diesem Zweck steht auf der aufgeräumten Platine eine moderne PluX22-Schnittstelle zur Verfügung. Werkseitig digital ausgestattete Maschinen verfügen über einen authentischen Loksound und zahlreiche schaltbare Beleuchtungsfunktionen. Abgerundet wird das Modell durch die saubere, vorbildgerechte Lackierung und die aufwendige Bedruckung.
Mit der EP09 präsentiert PIKO die wichtigste polnische Schnellzuglokomotive der Gegenwart, die nicht nur auf der Modellbahnanlage, sondern auch in der Vitrine alle Blicke auf sich zieht.