- Details
- Kategorie: PIKO News
24.04.2020 Neuheiten | Mai 2020
Folgende Neuheiten kommen diesen Monat zur Auslieferung:
24.04.2020 Neuheiten | Mai 2020
Folgende Neuheiten kommen diesen Monat zur Auslieferung:
22.04.2020 H0 Expert Dampflok BR 78 DB #50600
Dampflok BR 78 DB – die langlebige Preußin als H0 Highlight 2020 von PIKO
50600 Dampflok BR 78 DB Ep. III UVP 299,99 €
50601 ~Dampflok BR 78 DB Ep. III UVP 339,99 €
50602 Dampflok/Sound BR 78 DB Ep. III UVP 399,99 €
50603 ~Dampflok/Sound BR 78 DB Ep. III UVP 409,99 €
Die Vorzüge des PIKO Modells in Stichpunkten:
20.04.2020 Exklusiver Einblick / Fertigungsstand E-Lok S 499 CSD #51380 / #51381
Es geht mit großen Schritten voran bei der Fertigung der H0 Expert E-Lok S 499 der CSD.
PIKO Inhaber, Dr. René F. Wilfer, hat das erste Muster aus Serienteilen dieser kompletten Neukonstruktion auf seinen Schreibtisch bekommen und teilt diese ersten, exklusiven Eindrücke mit Ihnen.
Die vielen filigranen und liebevoll umgesetzten Details lassen Modellbahnerherzen höher schlagen, denn die Lok kann sich schon jetzt sehen lassen und verspricht ein Highlight für dieses Modellbahn-Jahr zu werden. Voraussichtlich im September wird sie als Gleichstrom- bzw. Wechselstrommodell sowie als jeweilige Soundvariante im Handel erhältlich sein. Wir können es kaum erwarten!
Aber überzeugen Sie sich einfach selbst. Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
09.04.2020 H0 Expert Plus Messwagen AC-Version #55060
Der prämierte PIKO Messwagen jetzt auch mit Schleifer für den Mittelleiterbetrieb!
55060 PIKO H0 Messwagen AC UVP 209,99€
Die Vorzüge des PIKO Modells in Stichpunkten:
01.04.2020 H0 Expert Diesellok BR 120 DB #52470 / #52471
52470 H0 Expert Diesellok BR 120 DB Gleichstrom
52471 H0 Expert Diesellok BR 120 DB Wechselstrom
Relativ unbekannt dürften die Einsätze der V200 DR (BR 120 DR) in Westdeutschland gewesen sein, die allerdings auch nur von kurzer Dauer waren. Bekanntlich war das BW Hof zu Beginn der 1970er Jahre noch ein Paradies für Dampflokfans aus nah und fern. Dies war vor allem dem Umstand geschuldet, dass die DB mit der Lieferung von leistungsstarken 217/218er Dieselloks nicht nachkam bzw. andere Dienststellen und Direktionen bevorzugt wurden. Das etwas abseits gelegene Hof hatte aus Sicht der DB keine Priorität bei der Zuteilung der Loks, sehr zur Freude der bereits erwähnten Dampflokfans. Doch was des einen Freud ist des anderen Leid und so waren vor allem die Personale in Hof über die ständige Nichtbeachtung seitens der DB weniger erfreut. Auf dem kleinen Dienstweg wurde damals zu den Kollegen hinter dem Eisernen Vorhang Kontakt aufgenommen, kamen diese doch regelmäßig mit modernen 120ern über die Grenze.